Online-Workshop: RPG Microservices, Webservices, JSON und Serverless Computing mittels ILE
6.2.2025, 9:00 – 16:00
Online-Workshop: RPG Microservices, Webservices, JSON und Serverless Computing mittels ILE
Die IBM i Plattform ist heutzutage längst nicht mehr isoliert. Heute ist JSON (JavaScript Object Notation) die bevorzugte „Sprache“ für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen, unabhängig von der Plattform oder Programmiersprache. Diese Daten werden meist über Webservices oder Microservices übertragen.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der IBM i und der Programmiersprache RPG ganz einfach, schnell und sicher Webservices und Microservices erstellen können. Sie lernen, wie Sie diese Services in RPG entwickeln und gleichzeitig JSON nutzen, um mit anderen Webservices und Microservices zu kommunizieren. Zudem gehen wir auf verschiedene Möglichkeiten ein, wie man diese Services auf der IBM i-Plattform bereitstellen kann.
Warum Sie diesen Workshop nicht verpassen sollten:
- Erfahren Sie, wie KI konkret in Ihrem Unternehmen Mehrwert schafft.
- Verstehen Sie, wie Sie mit KI-Wettbewerbsvorteile sichern und Effizienz steigern.
- Erhalten Sie praktische Einblicke und umsetzbare Strategien für den sofortigen Einsatz.
Referenten:
Markus A. Litters und Markus Glaser von i and me – IT Training and Solutions GmbH
Voraussetzungen:
- Grundlagen in IBM i
- Grundlagen in RPG sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
- Erfahrung mit Json sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
- Kenntnisse in Sprachen wie c#, Javascript, Java u.ä. sind von Vorteil
Zielgruppe:
- IT Leitung
- IBM i RPG Entwickler/innen
- Software Architekten/innen
- Entwickler/innen von sonstigen Anwendungen (mobil, Cloud, Web, Java, .Net, etc.), die in irgendeiner Form mit IBM i zu tun haben
Aus dem Inhalt:
- Überblick der aktuellen Anwendungsarchitekturen
- Klassischer RPG Ansatz.
- Moderner RPG Ansatz.
- Database centric Programming
- Schichtenmodell.
- Service Orientierte Architektur (SOA)
- Microservices
- Kernbegriffe der modernen IT-Entwicklung
- Was ist JSON?
- Was ist ein Webservice?
- Was ist ein Microservice
- Unterschiede zwichen Webservice und Mircroservice
- Serverless Computing
- SOAP und REST
- Webserver, Application Server, No Server
- Webservices in RPG auf IBM i
- Microservices in RPG auf IBM i
- Alternativen zu RPG auf IBM i
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze
- Konkretes RPG Microservice Beispiel mittels Serverless Computing anhand Drittanbieter API