File | Password | Action |
---|---|---|
IT-Services Rainer Waiblinger Marko Zovko KP Compute.._.pdf | ||
Erstellen und Verarbeiten von XML_Dokumenten mit SQL_Birgitta Hauser.pdf | ||
Erstellen und Verarbeiten von JSON-Daten mit SQL - Birgitta Hauser.pdf | ||
Zukunftsweisende IT Services_ KPComputer.pdf | ||
DevOps live Teil 2_Alexander Pawlik.pdf | ||
DevOps live Teil 1_Alexander Pawlik.pdf | ||
SCRUM for Legacy_Heidi_Schmidt_PKS.pdf | ||
Programmiersprache Mensch_Heidi Schmid_PKS.pdf | ||
IBM Power AI, Ulrich Walter, IBM.pdf | ||
Fachkräftemangel_Marco Drost.pdf | ||
DevOps live Teil 3_Alexander Pawlik.pdf | ||
IBM i ist sicher - sicher nicht!_Stephan_Leisse_Syncsort.pdf | ||
Log-Data Integration für IBM i_Stephan_Leisse_Syncsort.pdf | ||
Cloud-Backup-Workshop KPComputer Mrz2019.pdf | ||
RPG XML und JSON_Jörg Zeig.pdf | ||
RPG 2019_Jörg Zeig.pdf | ||
TSS_Technologie Support Service, Shafak Yikilmazlar, Tech Data.pdf | ||
Roadmap_Auszug_Dr_Wolfgang_Rother.pdf | ||
QSHELL_2019.03_Falko_Hütter.pdf | ||
Perfekte Sicherheit nicht nur für die Datenschutzgrundverordnung.pdf | ||
ModerneEntwicklungswerkzeuge_Task Force.pdf | ||
Moderne Performance Analyse, Axel Lachmann, Tech Data.pdf | ||
ML_Software_Mit ILE, RPG, Cobol und Co. moderne Frontends...Torsten Klinge.pdf | ||
M81_Flash for i.pdf | ||
ICP_Dr_Wolfgang_Rother.pdf | ||
IBM-i_Open-Source_Dirk_Neumann.pdf | ||
IBM-i_NODE-RED_Dirk_Neumann.pdf | ||
IBM-i_nodeJS-Development_Dirk_Neumann.pdf | ||
iAPP_Dr_Wolfgang Rother_Joerg zeig.pdf | ||
DevOps auf der IBM_ARCAD i.pdf | ||
Blue-Consult_FullSysRecovery_2019.03.pdf | ||
AI Projekt DATIS, Andreas Milz.pdf |
Die nächsten POW3R-Konferenzen
- POW3R digital
23.4.2024 – 24.4.2024 - POW3R Würzburg
26.11.2024 – 27.11.2024
Die nächsten Veranstaltungen der MIDRANGE ACADEMY
MIDRANGE MAIL
Lesen Sie immer am Montagmorgen aktuelle Nachrichten und kompetente Lösungsvorschläge für bessere Prozesse in den Bereichen ERP, Unified Messaging, Dokumentenmanagement und alternative Bezugskonzepte. Informieren Sie sich zu Anwendungsmodernisierung und -Entwicklung, Security, Hochverfügbarkeit, Betriebssystem und Hardware. Interviews mit den Besten und tiefgehende Technik-Informationen runden unser wöchentliches Informationsangebot ab.