
POW3R digital
26.4.2022 – 3.5.2022
POW3R digital ist die virtuelle Wissenskonferenz für innovative IBM Power Systems (i) Anwender
27./28. April 2022
Für zukunftsweisende IT-Strategien, handfeste Fortbildung, Digitalisierung und Modernisierung
Die POW3R digital hat sich bewährt. Künftig werden wir im Frühjahr digital und im Hebst persönlich für Sie da sein. Wir freuen uns damit dem überwiegenden Teilnehmerwunsch zu entsprechen.
Hier finden Sie die Aufzeichnungen der Live-Vorträge
Sie haben bei der POW3R digital, was die Informationsvielfalt und die Qualität der Veranstaltung angeht keinerlei Nachteile, können aber Ihre wertvolle Zeit deutlich ökonomischer einsetzten. Die Vorträge sind interaktiv, d.h. Sie können Ihre Fragen stellen. An den Messeständen in der Ausstellung halten die Aussteller zusätzlich noch wertvolle Informationen, wie Prospekte, Whitepaper und andere Medien für Sie zum Download bereit.
Kommen Sie zur POW3R digital!
Hier geht´s zur Anmeldung
Fundiertes aktuelles Wissen über die Plattform und deren hervorragenden Perspektiven stärkt Vertrauen und liefert Argumente. Die Kenntnis erfolgreicher Modernisierungs- und Entwicklungsstrategien schützt bewährtes Know-how, reduziert Risiken und sichert die eigene Marktstellung. Das Wissen um alternative Bezugsmodelle verschafft notwendige Flexibilität.
Für IT Spezialisten bedeutet die rasante Entwicklung rund um IBM i, dass sie ihr Wissen ebenfalls schnell aktualisieren müssen. Das fängt bei den Möglichkeiten des Betriebssystems an, geht über den galoppierenden Funktionszuwachs der Datenbank und hört bei moderner Softwareentwicklung und ihren Methoden noch lange nicht auf.
Bei der POW3R digital lernen Sie von den Besten. Die seit Jahren erfolgreiche Fachtagung wird auch in ihrer virtuellen Version veranstaltet vom ITP-VERLAG und COMMON Deutschland e.V. und wird tatkräftig unterstützt durch IBM.
Ausgewiesene Spezialisten von IBM und dessen Businesspartnern informieren im Kongressteil mit eher strategischen Inhalten. Hier geht es um Fragen nach geeigneten Modernisierungsstrategien, Softwareentwicklungsmethoden (z.B. DevOps, Open Source), alternative Bezugsmodelle von IT, Security & Compliance, wie erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aussehen, Sicherheits- Verfügbarkeitskonzepte, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder Standards…
Bei COMMON Education aktualisieren Spezialisten ihr Wissen: Wie neue Funktionen von Datenbank und Programmierung angewandt werden. Einsatz von OpenSource Tools, RDi, SQL, node.js… Oder wie heute systemnahe Funktionen zur Verbesserung von Sicherheit und Verfügbarkeit angewandt werden…
Y-POW3R DAY am Nachmittag des 26. April 2022
Es ist ein besonderes Anliegen der Benutzervereinigung Common Deutschland e.V., unsere junge Generation für die Plattform zu begeistern. Deshalb haben sich junge Kollegen dran gemacht und ein Programm zusammengestellt, welches sich ganz speziell an die junge Generation wendet.
13:00 13:30 – Begrüßung | Ann-Kathrin Stückl und Kerim Güney | Y-POW3R Community
13:30 14:10 – Ein Tag im Leben eines IBMi-Administrators | Dominik Münch | OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG
14:10 14:30 – SQL und Json | Marc Ramus | Task Force IT-Solutions GmbH
14:30 15:10 – A day in the life of a Db2 – developer | Frederic Clement
15:10 15:40 – Pause & Austausch
15:40 16:00 – Monitoring selbstgemacht mit vielen kleinen Umgebungen – aus dem Rechenzentrum-Bunker | Holger Scherer | RZKH
16:00 16:20 – A day in the life of a new IBMi-Developer | Richard Wolcke | PKS Software GmbH
16:20 17:00 – A day as IBM Champion | Liam Allen | Software Developer, Speaker & IBM Champion
17:00 17:30 – Gemeinsamer Talk | Ann-Kathrin Stückl und Kerim Güney | Y-POW3R Community
Hier geht´s zur Y-POW3R-DAY-Anmeldung
POW3R digital.live.erleben
-
- Keine andere Konferenz in Deutschland bietet speziell für IBM Power i Anwender ein solch geballtes Wissensangebot und die Vielzahl von Referenten und Experten.
- Nirgendwo sonst erhalten Sie in so kurzer Zeit diese Menge an Informationen, Ausbildung und Inspiration.
- Nur auf der POW3R digital steht Ihnen neben dem direkten Zugang zur IBM auch der Kontakt zu den führenden Lösungsanbietern auf engstem Raum offen.
- Nirgendwo sonst erhalten Sie Argumente für die Plattform aus erster Hand – sei es in den Keynotes von IBM, auf dem speziellen Executive Event oder in den zahlreichen Projektberichten von Endkunden.
Hier klicken für die Anmeldung
Die gesamte Agenda als PDF zum Download finden Sie hier.
Holen Sie sich aus den praxisnahen Vorträgen und Referaten des POW3R digital Kongress das Wissen über die Technologiefelder, mit denen Sie sich jetzt auseinandersetzen müssen.
-
-
- Die aktuelle Generation von IBM Power Systems und IBM i, Roadmap
- Wie RPG die Basis für moderne Anwendungen mit grafischer Oberfläche bleibt.
- Unterschiedliche Modernisierungsstrategien und agile Entwicklungsmethoden
- Wie gut und zukunftssicher sind OpenSource Lösungen
- Bewertung von Bezugsmodellen: Cloud, SaaS, IaaS, Managed Services…
- Die Wahrheit über BI/BigData – oder reicht die neue Intelligenz der Datenbank?
- Wie geht professionelles Dokumentenmanagement?
- Wieviel Hochverfügbarkeit und Sicherheit muss sein? Auch für mobile Anwendungen.
- Integration von Speicher und anderen Plattformen (Power Linux)
- Warum moderne ERP Systeme besser, flexibler und effektiver sind
- Wie IT-Wissen richtig vererbt, ergänzt entwickelt werden kann. Stichwort Nachwuchs.
-
Sie sollten an der Veranstaltung teilnehmen, weil …
-
-
- Sie die Produktstrategie von IBM im Detail erfahren möchten und Argumente für die Plattform brauchen
- Sie moderne und zukunftsfähige Anwendungssoftware brauchen
- Sie wissen, dass Ihre bestehenden Werkzeuge und Strategien nicht ausreichen
- Sie wirtschaftliche und zuverlässige Zukunftsoptionen für Ihre IT suchen
- Sie aktuelle Trends und Bezugsmodelle beurteilen müssen (Cloud, Virtualisierung…)
- Sie wissen, dass Aus- und Weiterbildung die Zukunftsfähigkeit Ihrer IT bestimmt
- Sie durch den Erfahrungsaustausch mit IBM und Kollegen profitieren werden
-
COMMON SESSION
Hier lernen Sie moderne Methoden bei der Softwareentwicklung und -Modernisierung, wie Sie die aktuellen Verbesserungen der Datenbank in Ihre Entwicklungen effektiv einbauen und wie Sie die neuen SQL Befehle erfolgreich einsetzen. Holen Sie sich das Wissen über die Anwendung der neuen Systemmanagement-Werkzeuge von IBM und wie Sie Ihre IBM Power Systems i im Zentrum Ihrer IT halten können.
Themenbereiche der Common-Ausbildungstracks
Anwendungsentwicklung
-
-
- Mobile Clients entwickeln
- Web services (Java, RPG, etc.)
- Neuigkeiten RPG
- Das Integrated Language Environment(ILE)
- etc.
-
Datenbank DB2
-
-
- Fortgeschrittene SQL-Techniken
- XML und SQL
- SQL-Performance
- Business intelligence: IBM Web Query, BIRT
- etc.
-
System und Administration
-
-
- Grafische Administrationstools
- System Performance
- Einsatz von aktuellen Speichermedien
- HA: Systemsave und –recovery
- etc.
-
Y-POW3R DAY
Mit offenen Mikrofonen für alle Teilnehmer.
Die Agenda des Y-POW3R-DAYs wird Anfang April 2022 veröffentlicht.
POW3R digital live
Die Agenda wird laufend mit weiteren Informationen ergänzt.
Legende: Kongress-Session Workshops Plenum
-
Begrüßung der Teilnehmer auf der POW3R digital und Eröffnungs-Keynote von IBM Deutschland "IBM Power Systems - Hinterm Horizont geht’s weiter"08:00 - 08:45
-
So werden traditionelle IBM i Anwendungen zukunftsfähiger und leistungsstärker08:55 - 09:35
-
Mein Backupsystem in der Cloud09:45 - 10:25
-
Wer bei EDI die Hosen anhat: i-effect® in Handel und Modesektor09:45 - 10:25
-
Wie gestaltet man eine mandantenfähige und europäisch drei-sprachige Dialog-Anwendungsumgebung?09:45 - 10:25
-
IBM i Softwaremodernisierung aus der Sicht eines Web-Developers09:45 - 10:25
-
Schutz und Transparenz für IBM i-Daten auf Objektebene10:35 - 11:15
-
Ist es Safety oder ist es Security? Risiko Management in modernen IBM Umgebungen.10:35 - 11:15
-
Praxisbericht zur IBM i Anwendungsmodernisierung: Vom Startschuss zum Go-Live in fünf Monaten10:35 - 11:15
-
API-Kommunikation zwischen Entwicklungswerkzeugen und Change Management10:35 - 11:15
-
Verteidigung Ihrer IBM i gegen Malware – die neuen Spielregeln11:25 - 12:05
-
Mittagspause12:05 - 13:00
-
Nachwuchssorgen ade! Mit eXplain die typischen IBM i Einstiegshürden eliminieren13:00 - 13:40
-
IBM Power Automatisierung & Management des IBM PowerVM Infrastructure Lifecycles mit dem Axians DPCM13:00 - 13:40
-
What’s New in Database for i13:00 - 13:40
-
Modernize your Storage for IBM13:00 - 13:40
-
IBM Power Automatisierung mit Red Hat leicht gemacht13:50 - 14:30
-
Visualizing Data with SQL13:50 - 14:30
-
What? I can create a private cloud with IBM Power servers?13:50 - 14:30
-
Wie Low Code, Microservices, Kubernetes, Json Web Token, RPG und 5250 Masken zusammen passen14:40 - 15:20
-
Risikofaktor "altes IT-Wissen" - Nur aktuelles IT Wissen sichert Erfolg14:40 - 15:20
-
Providing Rest APIs for IBM i14:40 - 15:20
-
IBM i in a Hybrid Cloud World14:40 - 15:20
-
Let´s PROplain – Software-Modernisierung im Mittelpunkt15:30 - 16:10
-
IBM i Anywhere, IBM i Everywhere16:20 - 17:00
-
Projekt-Kompetenz-Studium als Mittel zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung08:05 - 08:45
-
"Magische" Funktion SnapShot/FlashCopy von IBM i aus nutzen und Zeit bei der täglichen Arbeit sparen08:05 - 08:45
-
SQL und IFS08:05 - 08:45
-
Business Continuity & Resiliency 2022 - Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit heute08:55 - 09:35
-
Hybride Cloud Solutions für IBM i – Neue Optionen, mehr Architekturen08:55 - 09:35
-
Leistungsfähiges DB2-Reporting als ein Mehrwert-Baustein in der IBM i Anwendungsmodernisierung08:55 - 09:35
-
IBM i Access Client Solutions (ACS) – Performance Center – SQL Performance Analyse Tools.08:55 - 09:35
-
Modernisierung und Weiterentwicklung von IBM i Subfiles inklusive Prozessautomatisierung mit RPA09:45 - 10:25
-
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre IBM i Anwendungen!09:45 - 10:25
-
Analytics 4.0 - Mit der richtigen Datenstrategie zur Data Driven Company09:45 - 10:25
-
Sicherung und Modernisierung von IBM i-Backups für die Hybrid Cloud09:45 - 10:25
-
Wie sieht die Zukunft für Power-Systeme aus? Ist Cloud immer die passende Lösung?10:35 - 11:15
-
Lösungen für die Herausforderungen der 20er Jahre10:35 - 11:15
-
Data Centric – Verlagerung von Programm-Logik in die Datenbank10:35 - 11:15
-
Webanwendung erstellen zum Anzeigen und Drucken von PDF-Dokumenten mit Open-Source-Tools auf IBM i10:35 - 11:15
-
SpoolMaster Live - Elektronische Rechnungsformate und wie man sie möglichst einfach erzeugt11:25 - 12:05
-
Mittagspause | Kochen Mit Heidi Schmidt, 1. Vorstand Common12:05 - 13:30
-
Sicherheit in IBM i Datenbanken13:30 - 14:10
-
Aktuelle & innovative Techniken unter IBM Power mit Profi-Cockpit nutzen13:30 - 14:10
-
Modern Development on IBM i13:30 - 14:10
-
Is your Infrastructure Engineered for Agility? What’s New with IBM Power13:30 - 14:10
-
Wie die IBM i Batman & Spiderman rettet - Praxisbeispiel für einen ganzheitlichen Supply-Chain Ansatz14:20 - 15:00
-
How to choose the right storage? 5015, 5035, 5200, 7300 oder doch eine 9500?14:20 - 15:00
-
Innovation Stories from IBM i Clients14:20 - 15:00
-
Apache Camel: A Framework for Enterprise Integration Patterns14:20 - 15:00
-
iOpen - Effizient und nachhaltig als Gewinner aus dem Personalwettkampf steigen15:10 - 15:50
-
Streaming Data from IBMi to Next Generation Platform - a customer journey15:10 - 15:50
-
IBM i AND Cloud - IBM i Next Gen Applications15:10 - 15:50
-
Providing REST APIs with Open-Source Software15:10 - 15:50
-
IBM i Latest and Greatest Overview - 7.4 and More!16:00 - 16:40
Hier geht es zur Registrierung
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an der POW3R digital Konferenz ist für Endkunden kostenfrei.