POW3R Dortmund

POW3R Dortmund

14.11.2023 – 15.11.2023

POW3R – die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender

Für zukunftsweisende IT Strategien, handfeste Fortbildung, Digitalisierung und Modernisierung

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen steht bei den meisten IT-Verantwortlichen ganz oben auf der Agenda. POW3R – die Konferenz für IBM Power Systems Anwender unterstützt Unternehmens- und IT-Verantwortliche sowie Spezialisten für IT Infrastruktur und Softwareentwicklung beim Erkennen von Potenzialen, dem Entwerfen von Strategien und der zukunftssichernden Umsetzung.

Da auf Grund der aktuellen Lage vielen der Besuch der POW3R in Dortmund nicht möglich war, bieten wir allen Ferngebliebenen die Möglichkeit die Vorträge unserer Sponsoren online aber trotzdem zu besuchen. Am 23. und 24. November informiert die POW3R REVIEW über die wichtigsten Themen rund um die IBM i.

Teilnehmer lernen in den Vorträgen moderne Methoden, damit Digitalisierung gelingt: Softwareanalyse, -Modernisierung, -Entwicklung. Datenaustausch & -Integration. Und natürlich vermittelt die POW3R anwendbares Fachwissen für die Erstellung und Umsetzung von Sicherheits- und Verfügbarkeitskonzepten sowie Automatisierung.

Kommen Sie zur POW3R und lernen Sie von den Besten

Die erfolgreiche Fachtagung vom MIDRANGE MAIL, COMMON e.V. wird tatkräftig von IBM unterstützt. Hier werden IT-Trends nicht stundenlang diskutiert, sondern kompakt und mittelstandstauglich aufbereitet vermittelt.  

Bei der POW3R erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihre Anwendungen clever modernisieren und integrieren. Der Kongress liefert erprobte Argumente für die objektive Abwägung Standardanwendungen vs. Modernisierung. Da traditionelle Bezugsmethoden von IT immer öfter gegen Cloud- oder Managed-Service-Modelle pitchen werden, vermittelt die POW3R das notwendige Know-how zur Entscheidungsfindung und zur Auswahl geeigneter Partner. Das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz wird mittelstandstauglich – POW3R liefert die dazu notwendigen Informationen. Die POW3R informiert ausführlich über die Pläne, Neuheiten und Perspektive der IBM Plattform, Datenbank und Betriebssystem.

 

Die POWER bietet exzellente Gelegenheit, sich mit Lösungspartnern, IBM Manager und Fachexperten auszutauschen. Hier tauschen sich Anwender untereinander aus und es werden Leuchtturmprojekte vorgestellt

Melden Sie sich gleich zur POW3R an: Anmeldung

Executive Briefing & Dialog – Ideen & Strategien für IBM i Entscheider
am 13.11.2023

Am Nachmittag vor der eigentlichen Konferenz gibt es ausführliche Informationen für faktenbasierte Entscheidungen aus erster Hand zu den Themen: Aspekte und Resultate erfolgreicher Anwendungsmodernisierung (Überblick und Case-Study). IBM i Cloud (on premise, hybrid, of premise). CAPEX/OPEX- und TCO/TCA-Aspekte und CO2-Footprint im Vergleich . Teilnahme kostenfrei – 11:30 Uhr Empfang mit Aperitif/Lunchbuffet – Vortragsprogramm ca. 13:00 Uhr  bis ca. 17:30 Uhr. Nur für Entscheidungsträger bei Anwendern!

Y-POWER DAY am Nachmittag des 13.11.2023

Es ist ein besonderes Anliegen der Benutzervereinigung Common Deutschland e.V., unsere junge Generation für die Plattform zu begeistern. Deshalb haben sich junge Kollegen dran gemacht und ein Programm zusammengestellt, welches sich ganz speziell an die junge Generation wendet.  Teilnahme kostenfrei

Vier-Augen-Gespräche mit IBM & Erfahrungsaustausch

Treffen Sie IBM Experten und –Verantwortliche und holen Sie sich in Vier-Augen-Meetings Antworten auf Ihre Fragen. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit den IBM Businesspartnern in der großen Ausstellung oder mit Kollegen bei der Abendveranstaltung oder in den Tagungspausen.

Abendveranstaltung

Am Abend des 1. Veranstaltungstages bietet POW3R die Möglichkeit zum Networking und intensivem Erfahrungsaustausch in ungezwungener Umgebung.

POWER. live. erleben. ist das bewährte Motto der POW3R

  • Keine andere Konferenz in Deutschland bietet speziell für IBM POWER i Anwender ein solch geballtes Wissensangebot und die Vielzahl von Referenten und Experten.
  • Nirgendwo sonst erhalten Sie in so kurzer Zeit diese Menge an Informationen, Ausbildung und Inspiration.
  • Nur auf der POW3R steht Ihnen neben dem direkten Zugang zur IBM auch der Kontakt zu den führenden Lösungsanbietern auf engstem Raum offen.
  • Nirgendwo sonst erhalten Sie Informationen aus erster Hand – sei es in den Keynotes von IBM, auf dem speziellen Executive Event oder in den zahlreichen Projektberichten von Endkunden.

SponsorenSchwerpunkteAgendaWarum zur POW3R?Common SessionsDownloadBildergalerieAnmeldungLocation

Premium

Classic

Basic

Kooperationspartner

Holen Sie sich aus den praxisnahen Vorträgen und Referaten des POW3R Kongress das Wissen über die Technologiefelder, mit denen Sie sich jetzt auseinandersetzen müssen.

  • Die aktuelle Generation von IBM Power Systems und IBM i, Roadmap
  • Wie RPG die Basis für moderne Anwendungen mit grafischer Oberfläche bleibt
  • Wie gut und zukunftssicher sind OpenSource Lösungen
  • Bewertung von Bezugsmodellen: Cloud, SaaS, IaaS, Managed Services…
  • Die Wahrheit über BI/BigData – oder reicht die neue Intelligenz der Datenbank?
  • Wie geht professionelles Dokumentenmanagement?
  • Wie viel Hochverfügbarkeit und Sicherheit muss sein? Auch für mobile Anwendungen.
  • Integration von Speicher und anderen Plattformen (Power Linux)
  • Warum moderne ERP Systeme besser, flexibler und effektiver sind
  • Wie IT-Wissen richtig vererbt, ergänzt entwickelt werden kann. Stichwort Nachwuchs.

 

Die Agenda wird im Oktober 2023 veröffentlicht.

Legende: Kongress-Session Workshops (kostenpflichtig) Plenum

 

Sie sollten an der Veranstaltung teilnehmen, weil …

  • Sie die Produktstrategie von IBM im Detail erfahren möchten
  • Sie moderne und zukunftsfähige Anwendungssoftware brauchen
  • Sie wissen, dass Ihre bestehenden Werkzeuge und Strategien nicht ausreichen
  • Sie wirtschaftliche und zuverlässige Zukunftsoptionen für Ihre IT suchen
  • Sie aktuelle Trends und Bezugsmodelle beurteilen müssen (Cloud, Virtualisierung…)
  • Sie wissen, dass Aus- und Weiterbildung die Zukunftsfähigkeit Ihrer IT bestimmt
  • Sie durch den Erfahrungsaustausch mit IBM und Kollegen profitieren werden

COMMON SESSION

Hier lernen Sie moderne Methoden bei der Softwareentwicklung und -Modernisierung, wie Sie die aktuellen Verbesserungen der Datenbank in Ihre Entwicklungen effektiv einbauen und wie Sie die neuen SQL Befehle erfolgreich einsetzen. Holen Sie sich das Wissen über die Anwendung der neuen Systemmanagement-Werkzeuge von IBM und wie Sie Ihre IBM Power Systems i im Zentrum Ihrer IT halten können.

Themenbereiche der Common-Ausbildungstracks

Anwendungsentwicklung

  • Mobile Clients entwickeln
  • Web services (Java, RPG, etc.)
  • Neuigkeiten RPG, OpenSource, KI
  • Das Integrated Language Environment (ILE)
  • etc.

Datenbank DB2

  • Fortgeschrittene SQL-Techniken
  • XML und SQL
  • SQL-Performance
  • Business intelligence, KI
  • etc.

System und Administration

  • Grafische Administrationstools, OpenSource
  • System Performance
  • Speichermedien nutzen
  • HA/Datensicherung & Recovery)/Security/Compliance
  • etc.

Icon

POW3R DORTMUND 2021 97.22 MB 43 downloads

...

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an der POW3R Konferenz und am Catering, sowie der Abendveranstaltung ist für Endkunden kostenfrei.
Der Preis für die Teilnahme an den COMMON Sessions beträgt € 340,- zzgl. MwSt. Common Mitglieder können pro Person einen Bildungsgutschein (€ 170,- zzgl. MwSt.) anrechnen lassen.

Mit * gekennzeichnete Felder sind für die Anmeldung erforderlich.

 

Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress

Strobelallee 41
44139 Dortmund

Wie gut, dass das Hotelzimmer gleich nebenan ist. Im Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress Westfalenhallen warten alle Annehmlichkeiten eines 4-Sterne Business-Hotels auf den Gast. Direkt auf dem Gelände der Westfalenhallen und dennoch mitten in einem idyllischen Rosengarten. Für Unermüdliche steht ein kostenloser WLAN-Zugang im gesamten Haus zur Verfügung.

››› Ausführliche Information zum Veranstaltungsort erfahren Sie hier.

Zimmerkontingent

Sie können direkt im Veranstaltungs-Hotel Zimmer für Ihren Aufenthalt buchen.

Reservierungsformular hier herunterladen.